Abwasserwärme

HST Systemtechnik Abwasserwärme

Die steigenden Energiepreise und der erhöhte Kostendruck setzen Betreiber von Abwasserbehandlungsanlagen unter Zugzwang, die Energiebilanz weiter zu verbessern. Neben der Notstromversorgung spielt die Rückgewinnung von Wärmeenergie eine zentrale Rolle. Der gezielte Einsatz von Wärmetauschern in Kläranlagen steigert die Energieeffizienz erheblich und reduziert gleichzeitig CO2-Emissionen. Diese Technologien unterstützen die angestrebte Energieautarkie und tragen zur Optimierung der Energiekosten bei.

Die bisher ungenutzte Wärme aus Abwasser birgt großes Potenzial. Laut DWA-M 114 könnten mit ihr bis zu 10 % aller Gebäude in Deutschland beheizt werden.

HST in Ihrer Nähe

Deutschland Deutschland

HST Systemtechnik
Heinrichsthaler Straße 8
D-59872 Meschede
+49 – (0) 291 – 99 29 -0
+49 – (0) 291 – 76 91
info@hst.de

Die Prognose

Die Energiepreise werden weiter ansteigen. Dieser erhöhte Kostendruck und die Forderung nach einer Reduzierung des CO2 Ausstoßes verlangen einen neuen Umgang mit Ressourcen und vorhandener Energie. Abwasser gerät in den Blickpunkt der Experten. Das Potential ist riesig: Mit der Wärme aus Abwasser könnten rund zehn Prozent aller Gebäude in Deutschland beheizt werden. Abwasser ist zuverlässig verfügbar und enthält bereits bezahlte Wärmeenergie. Die Technologien dazu gibt es bereits. Zum Beispiel sind Schwimmbäder ideale Wärmeabnehmer.

Unsere Lösung

HST entwickelt und fertigt, sowohl die Basiskomponenten zur Wiederverwertung in Form von effizienten Wärmetauschern als auch komplette, smartvernetzte Abwasserwärmesysteme mit Entnahmearmaturen, Wärmepumpen und Systemkomponenten für die Nutzung z.B. in Schwimmbädern. Die zentrale Datenerfassung und Aufbereitung übernimmt TeleMatic. SCADA V10 / SCADA.web wird für die Überwachung, Analyse und Bilanzierung genutzt. Die Betriebsführungssoftware KANiO® / KANiO®.web unterstützt die Instandhaltung und digitale Anlagendokumentation.

Die Details

Mit dem modular aufgebauten Wärmetauscher Pure flux F kann selbst in Gebäuden mit geringem Platzangebot dem Abwasser die Energie entzogen werden. Der PureFlux P2 Rohrwärmetauscher eignet sich für hohe Wärmeleistung und Kaskadierung. Wenn es um die Energiegewinnung aus Schlamm geht, bietet HST mit dem SchlammRekuperator in Modulbauweise ein einfaches und effizientes Verfahren. Bei der Energiegewinnung aus Abwärme von bestehenden Rohren eignet sich der Rohrwärmetauscher Pure flux P.

Produkte