ASA-Wehre – bekannt auch als Stahlbeton-Hubwehre – dienen vorwiegend als Kaskadenstau-, Spül- und Entlastungswehre. Sie aktivieren Speichervolumen, erzeugen Schwall und Sunk zur Kanalreinigung und stellen eine variable Überlaufkante an Trennbauwerken und Entlastungen bereit. Technisch sind die ASA-Wehre hydraulisch angetriebene druckdichte Schieber im XXL-Format in höchster Präzision gefertigt.
Durch die zwangsgeführte vakuumisierte Wehrplatte mit ihren seitlichen Holmen ist ein schnelles Verfahren bis zur vollständigen Versenkbarkeit in die Sohle möglich.
Das Hubwehr dient zur automatisch verfahrbaren Steuerung und Regulierung von Oberwasserständen.