HST Telematic
Webbasierte Prozessüberwachung und Steuerungstechnik

fernwirksystem

PC-Basiert
Das PC-basierte Prozessüberwachungs- und Steuerungssystem vereint innovative Fernwirk-Konzepte und bewährte Industrie-Standards mit der Zuverlässigkeit der SPS-Welt in einem System. Applikations- oder branchenspezifische Lösungen sind einfach realisierbar.

Highlights

Plattformneutral
HST TeleMatic-Software ist auf Standard-Hardwarekomponenten der Hersteller Beckhoff und Siemens verfügbar. Wählen Sie die Hardwareplattform, die für Ihre Lösung perfekt geeignet ist.
HST in Ihrer Nähe

HST Systemtechnik
Heinrichsthaler Straße 8
D-59872 Meschede
+49 – (0) 291 – 99 29 -0
+49 – (0) 291 – 76 91
info@hst.de
Schulungen & Seminare
Sie haben Fragen oder Schulungsbedarf? Wir bieten in unserer HST Akademie eintägige und
zweitägige Seminare für Bediener und Administratoren an. Melden Sie sich jetzt an.
Schnittstellen
Kommunikation
HST TeleMatic setzt das TCP/IP-Protokoll zur Übertragung der Daten ein, das Standardprotokoll zur Kommunikation im Internet und Intranet. Die TCP/IP-Kommunikation erfolgt dabei bis in die Steuerung. Alle TCP/IP-basierenden Übertragungsmedien sind verwendbar. Das schafft maximale Flexibilität bei der Anbindung dezentraler Anlagen in Bezug auf Verfügbarkeiten und Bandbreiten. Der Einsatz aktueller VPNTechnologien sorgt für Sicherheit. Gleichzeitig ist die Kommunikationsanbindung für weitere Dienste nutzbar, wie z.B. die Fernprogrammierung oder die Anbindung einer Webcam zur visuellen Anlagenüberwachung.
Feldbus
HST TeleMatic zeichnet sich durch hohe Flexibilität bei der Anbindung vorhandener Steuerungstechnik und Feldbusgeräte aus. Alle gängigen Feldbusse und Schnittstellen wie Profinet, Profibus, Modbus, MPI, RK512, AS511 oder ADS stehen zur Auswahl. M-Bus (Metering Bus) ermöglicht die Verbrauchsdatenerfassung für Wärme-, Wasser-, Strom- und Gaszähler.

Anbindung an SCADA-Systeme
Zur Anbindung an übergeordnete SCADA-Systeme werden die industriellen Kommunikationsstandards OPC Classic und OPC UA verwendet. Alle Prozessdaten stehen mit sekundengenauen Zeitstempeln der TeleMatic-Station am OPC-Server zur Verfügung. Somit ist der zeitliche Ablauf von Betriebszuständen lückenlos nachvollziehbar.