Nachrüstung der Überlaufmengenmessung in Künzelsau bei 25 Regenentlastungsanlagen

Abb.1: Installation von SensoMatic-EMA in Kocherstetten (Quelle: HST Systemtechnik GmbH & Co. KG, Juni 2024)
Abb. 2: Visuelle Darstellung der Ganglinie am Regen-überlaufbecken der Kläranlage Gaisbach aus SCADA V10 (Quelle: KünWerke, August 2024)

Projektbeschreibung:

Künzelsau (Nord-Ost Baden-Württemberg). Zahlreiche Regenbecken tragen durch ihren Stauraum zum Gewässerschutz bei. Um deren Funktionsweise zu überwachen, war die Ausrüstung mit Messtechnik notwendig. 25 dieser Becken wurden mit dem System SensoMatic-EMA nachgerüstet, um Einstau- und Entlastungsereignisse zukunftssicher erfassen, dokumentieren und auswerten zu können. Das Projekt wurde vom Land Baden-Württemberg durch eine Förderung finanziell unterstützt.
Bei der Auswahl der Messtechnik war zu berücksichtigen, dass die Entlastungsmengen der Regenbecken und die Belastung der Vorfluter in die eingeleitet wird, insbesondere bei Starkregenereignissen, in Zusammenhang stehen. Messtechnik im Entlastungskanal war, durch entstehenden Rückstau bei Hochwasser des örtlichen Flusses Kocher, somit ungeeignet.
Bei der Ausrüstung von Bestandsanlagen ist i.d.R. eine gewissenhafte Begehung im Vorfeld notwendig, um ggf. fehlende Daten der Objekte zu erheben und bauliche Maßnahmen festzulegen. Teilweise wurde in Künzelsau eine Stromversorgung der Becken hergestellt, da man aus Gründen der höheren Datenqualität und eines einheitlichen Messsystems auf eine batteriebetriebene Lösung verzichtet hat.
Durch die gute Zusammenarbeit der Projektbeteiligten (Planung, Bauleistung, Ausrüstung & Betreiber) können in Künzelsau gleichzeitig an 25 Wehrschwellen die eingeleiteten Mischwassermengen in einer hohen Datenqualität erfasst und für eine aktive Bewirtschaftung genutzt werden.

Leistungen und Produkte von HST:

  • Einstau- und Entlastungsereignisse erfassen, dokumentieren und auswerten
  • Ausrüstung von 25 Regenüberlaufbecken mit SensoMatic-EMA

IFAT Tickets Anfordern!

IFAT@Büro

Diese Jahre keine Zeit auf die IFAT zu fahren? Jetzt zur HST IFAT@Büro anmelden und exklusive IFAT Inhalte von unseren Technischen Beratern, bequem im Büro, präsentiert bekommen.