Das Alarm-Management und die damit zusammenhängende
optimale Unterstützung des Bereitschaftsdienstes
ist ein wesentlicher Bestandteil des SCADA-Systems.
Aus diesem Grund ist das Alarm-Management
auch vollständig im SCADA V10 enthalten und nicht
als Fremdprodukt über eine Schnittstelle angebunden.
Die Vorteile liegen auf der Hand: Eine doppelte Parametrierung
entfällt, da alle Daten im SCADA V10
Datenbanksystem gehalten werden. Die Bedienerführung
ist systemweit einheitlich.
Die freie Konfiguration des Alarm-Managements ermöglicht
die Umsetzung unterschiedlichster Alarmierungskonzepte,
wie zum Beispiel die einstellbaren Eskalationsszenarien.
Der Bereitschaftsdienst wird über
unterschiedlichste Dienste wie SMS, E-Mail, Sprachansage
oder den Telegram Messenger informiert und
kann dann über sein Bereitschaftsnotebook, einen
Tablet-PC oder sein Smartphone direkt eingreifen.
Der SCADA V10 Alarm-Manager nutzt aktuelle ALLIP-
Telefonanschlüsse und ist damit für die Umstellung
auf die digitalen Kommunikationsnetze der Telekom
gerüstet.