KANiO ISMS-Tool
IT-Sicherheitsmanagement für die Wasserwirtschaft

Produktbeschreibung
Das Managementsystem zur Sicherstellung Ihrer
IT-Sicherheit
Mit Informationssicherheit wird der Schutz von für die Organisation wichtigen oder durch Rechtsvorschriften zu schützenden Informationen vor Änderung, Missbrauch, Verlust und Zerstörung bezeichnet. Die Umsetzung und stetige Aufrechterhaltung der IT-Sicherheit stellt viele Betreiber wasserwirtschaftlicher Anlagen vor eine große Herausforderung, der häufig durch die Einbindung externer IT-Spezialisten entgegnet wird. Die Praxis zeigt, dass diese Vorgehensweise selten zielführend ist, da die IT-Spezialisten kein Wissen über die Prozesse in der Wasserwirtschaft besitzen und die Betreiber der Anlagen nicht mit dem Vokabular der IT-Spezialisten vertraut sind. HST rüstet seit über 35 Jahren Anlagen in der Wasserwirtschaft aus und verfügt sowohl über das Know-How der Prozesse und technischen Verfahren in wasserwirtschaftlichen Anlagen als auch über die Fachexpertise im Bereich der Informationstechnologie. Sie können sicher sein, dass wir in einem gemeinsamen Projekt die gleiche Sprache reden. IT-Sicherheit richtig managen
KANiO® ISMS ist das IT-Sicherheits-Management-Tool für die Wasserwirtschaft. Der modulare Aufbau und die Skalierbarkeit ermöglicht eine maßgeschneiderte Lösung zum Management der IT-Sicherheit nach den aktuellen Sicherheitsstandards. KANiO® ISMS unterstützt den B3S Branchenstandard, den aktuellen BSIGrundschutz und den ISO 27001 Standard. KANiO® ISMS unterstützt optimal beim Aufbau Ihres IT-Sicherheitsmanagements. Beginnend mit der Bestandsaufnahme und der Organisationsanalyse über die Risikobewertung und der daraus folgenden Planung der erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen bis hin zur praktischen Umsetzung der Maßnahmen. KANiO® unterstützt vollständig den zugrundeliegenden PDCAZyklus (Plan – Do – Check – Act) und unterstützt damit den in den IT-Sicherheitsstandards geforderten stetigen Verbesserungsprozess. Durch die mobile Lösung zum KANiO® ISMS können die definierten Sicherheitsmaßnahmen in Form von digitalen Checklisten komfortabel abgearbeitet werden.
Mit Informationssicherheit wird der Schutz von für die Organisation wichtigen oder durch Rechtsvorschriften zu schützenden Informationen vor Änderung, Missbrauch, Verlust und Zerstörung bezeichnet. Die Umsetzung und stetige Aufrechterhaltung der IT-Sicherheit stellt viele Betreiber wasserwirtschaftlicher Anlagen vor eine große Herausforderung, der häufig durch die Einbindung externer IT-Spezialisten entgegnet wird. Die Praxis zeigt, dass diese Vorgehensweise selten zielführend ist, da die IT-Spezialisten kein Wissen über die Prozesse in der Wasserwirtschaft besitzen und die Betreiber der Anlagen nicht mit dem Vokabular der IT-Spezialisten vertraut sind. HST rüstet seit über 35 Jahren Anlagen in der Wasserwirtschaft aus und verfügt sowohl über das Know-How der Prozesse und technischen Verfahren in wasserwirtschaftlichen Anlagen als auch über die Fachexpertise im Bereich der Informationstechnologie. Sie können sicher sein, dass wir in einem gemeinsamen Projekt die gleiche Sprache reden. IT-Sicherheit richtig managen
KANiO® ISMS ist das IT-Sicherheits-Management-Tool für die Wasserwirtschaft. Der modulare Aufbau und die Skalierbarkeit ermöglicht eine maßgeschneiderte Lösung zum Management der IT-Sicherheit nach den aktuellen Sicherheitsstandards. KANiO® ISMS unterstützt den B3S Branchenstandard, den aktuellen BSIGrundschutz und den ISO 27001 Standard. KANiO® ISMS unterstützt optimal beim Aufbau Ihres IT-Sicherheitsmanagements. Beginnend mit der Bestandsaufnahme und der Organisationsanalyse über die Risikobewertung und der daraus folgenden Planung der erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen bis hin zur praktischen Umsetzung der Maßnahmen. KANiO® unterstützt vollständig den zugrundeliegenden PDCAZyklus (Plan – Do – Check – Act) und unterstützt damit den in den IT-Sicherheitsstandards geforderten stetigen Verbesserungsprozess. Durch die mobile Lösung zum KANiO® ISMS können die definierten Sicherheitsmaßnahmen in Form von digitalen Checklisten komfortabel abgearbeitet werden.
FRAGEN ZUM PRODUKT?
Sprechen Sie uns an!

Martin Eckart
Bereichsleiter KANiO & IT-Service
+49 (0) 291-9929-24
martin.eckart@hst.de

HST in Ihrer Nähe

HST Systemtechnik
Heinrichsthaler Straße 8
D-59872 Meschede
+49 – (0) 291 – 99 29 -0
+49 – (0) 291 – 76 91
info@hst.de
LEISTUNGSANGEBOT
- Kompetente Beratung zu aktuellen Sicherheitsstandards
- Aufbau eines ISMS nach B3S Branchenstandard, den aktuellen BSI-Grundschutz und den ISO 27001 Standard
- Unterstützung von internen und externen Audits
- Durchführung von Schwachstellenanalysen
- Implementierung von Absicherungen gegen Cyberangriffe
KANiO® ISMS Betriebsmittel
Alle sicherheitsrelevanten Assets werden im KANiO® ISMS über einen strukturierbaren Baum organisiert. Dabei wird der in der Baumansicht festgelegte Schutzbedarf direkt über eine farbiges LED-Symbol dargestellt.KANiO® ISMS Maßnahmen
Zur Sicherstellung der IT-Sicherheit werden Maßnahmen auf Grundlage des gewählten IT-Sicherheitsstandards hinterlegt. Damit ein stetiger Verbesserungsprozess umgesetzt werden kann, können Maßnahmen mit einem Intervall belegt werden. Dadurch wird automatisch eine anstehende Sicherheitsüberprüfung ausgelöst und kann einfach auf Basis einer digitalen Checkliste durchgeführt werden.Statusansicht zur IT-Sicherheit
Der aktuelle Status zur IT-Sicherheit steht im KANiO® ISMS per Mausklick zur Verfügung. Hier wird zu jeder erfassten Bedrohung, zu jedem Betriebsmittel der aktuelle Sicherheitsstatus über eine symbolische Ampeldarstellung angezeigt. So hat man alle relevanten Daten auf einen Blick.Schulungen & Seminare
Sie haben Fragen oder Schulungsbedarf? Wir bieten in unserer HST Akademie eintägige und zweitägige Seminare für Bediener und Administratoren an. Melden Sie sich jetzt an.
KONTAKTIEREN SIE DAS SERVICETEAM
Unser Serviceteam für technische und betriebliche Ausrüstung unterstützt Sie bei Planung und Durchführung aller Serviceleistungen für Maschinen & Anlagen sowie IT & Automation.
Schicken Sie uns Ihre Anfrage und wir unterbreiten Ihnen einen Lösungsvorschlag.
Tel: +49 291 9929 0
Fax: +49 291 7691
E-Mail: planerservice@hst.de