AWS-3D-Strahljet
Choreografie in drei Dimensionen
Neuzugang im HST Portfolio
Ein neuer Spieler steht auf dem Platz: Der AWS-3D-Strahljet! Seine hohe Beweglichkeit erlaubt eine vollständige Drehbarkeit des Aggregates um 360° in der Horizontalen. Das Schwenken und Knicken über 3-Achsen ermöglicht auch den Einsatz in der Vertikalen und über Kopf. Betriebssicher wird das System durch die Überflutbarkeit aller eingesetzten Komponenten. Die hohe Flexibilität lässt den Einbau an Wand, Boden oder Decke zu. Die Aufstellung der Aggregate erfolgt freistehend mit einem definierten Abstand zum Boden. So können auch große Schmutzschichten durch einen steilen Anstrahlwinkel aufgebrochen und weggeräumt werden. Der gerichtete Strahlwinkel erhöht die Schubspannung des Reinigungsstrahls, wodurch bisherige Problemzonen und bodennahe Bereiche wesentlich besser gereinigt werden können. Auch der üblicherweise problematische Bereich direkt um das Aggregat kann von einer Reinigung nahezu vollständig erfasst werden. Besonders wirkungsvoll ist eine Beckenreinigung, wenn der glockenförmige Wirkungsraum eines 3D-Strahlreinigers, der in seiner Größe von der ausgewählten Pumpenleistung und Düsenbestückung bestimmt wird, vollständig abgearbeitet werden kann. Dies gelingt mit dem neuen System durch Veränderung der Wurfparabel bei unterschiedlichen Knickarmstellungen und Strahlwinkeln. Daraus ergibt sich die Vergrößerung des möglichen Reinigungsareals.
System reinigt nun auch vertikal
Gerade nach Starkregen und dem damit einhergehenden Einstau von Beckenanlagen verbleiben die Schmutzstoffe aus dem Abwasser nicht nur auf der Beckensohle, sondern finden sich auch an den Wänden und sogar an der Decke von unterirdischen Speicherräumen wieder. Deren Beseitigung ist durch den neuen 3D-Strahljet und seinen variablen Strahlwinkel mühelos möglich. Erwünschter Nebeneffekt: Durch den Wasserstrahl wird gleichzeitig Luft in das Speicherbecken eingebracht. Das Becken wird belüftet, die Geruchsbildung minimiert. In der 22 kW Variante Pumpenleistung und mit einer Reinigungsleistung von über 250.000 l/h erzeugt der AWS-3D-Strahljet Wasserfontänen mit 20 Metern Höhe und Wurfweiten von 50 Metern.
3-DIMENSIONAL
(für z. B. große Pumpstationen, zentrale Regenbecken)
PRODUKTBESCHREIBUNG
Der AWS-3D-Strahljet ist einmalig auf dem Markt und wurde von HST für spezielle Anforderungen in großen Bauwerken und für hohe Schmutzlasten entwickelt. Wie bei dem 1D- und 2D-Strahlreiniger erzeugt eine leistungsstarke Pumpe mit Injektorgarnitur ein Wasser-Luftgemisch als Treib- und Reinigungsstrahl. Mit dem AWS-3D-Strahljet wird erstmals eine Lösung für nahezu jede Beckengeometrie mit hervorragenden Reinigungsergebnissen angeboten. Die an die Robotik angelehnte Arbeitsweise kann den Reinigungsstrahl nun auch vertikal in jeder beliebigen Richtung positionieren. Die Maschine kann neben dem Bauwerksboden nun auch die Wände, die Decke und sich selbst reinigen. Für jedes Becken ist eine spezielle Reinigungsstrategie erforderlich. Der Maschine werden mittels Teach-in-Verfahren mehrere Reinigungsmuster beigebracht. Je nach Einstauhöhe werden die Bewegungsabläufe exakt ausgeführt. Durch die Automatisierungserweiterung IntelliGrid-3D können Verschmutzungen lokalisiert und zielgerichtet entfernt werden. IntelliGrid-3D verbessert das Reinigungsergebnis, senkt den Energieverbrauch und erhöht die Lebensdauer des Strahljets.
IHRE VORTEILE
• Energieeffiziente Betriebsweise
• Konfigurierbares Betriebsregime
• Geeignet für die Nachrüstung
• Optional mit IntelliGrid-3D-Automation: Prozess- und
energieoptimierte intelligente Reinigung
• Condition Monitoring
• Plug & Play Produkt
• Aufbrechen von Schmutzschichten
• Wand-, Boden- und Deckenmontage
ANWENDUNGEN
• Regenbecken
• Kläranlagen
• Teiche
• Prozesswasserbehandlung
• Abwasser-, Hochwasserpumpstationen
Folgende Daten benötigen wir für die exakte Auslegung Ihres AWS-Strahljets
- AWS-Strahljet Ausführung (1D, 2D, 3D)
- Beckengröße (Länge, Breite, Höhe, Einstauhöhe)
- Gefälle in Längs- und Querrichtung
- Zu- und Ablauf des Beckens (Position, Volumenstrom und Größe)
- Besonderheiten (z. B. Verschmutzungsgrad, Feststoffe, etc.)
- Gewünschte Position der Pumpe
- Sanierung oder Neubau?
- Einbauten (z. B. Stützen, Maschinen)
Fragen zum Produkt?
Christian Hellwig
+49 (0) 175-22520-11
Leitung Entwicklung
christian.hellwig@hst.de
Top Downloads
HST in Ihrer Nähe
HST Systemtechnik
Heinrichsthaler Straße 8
D-59872 Meschede
+49 – (0) 291 – 99 29 -0
+49 – (0) 291 – 76 91
info@hst.de