Anaconda

Mess- und Regelsystem; ersetzt mechanische Drosselsysteme für eine vorausschauende Bewirtschaftung

Die Anaconda entspricht in Funktion und Aussehen ihrer natürlichen Namensschwester der Eunectes. Sie besitzt keine mechanischen Teile und kann dennoch das Wasser bis auf 40mWS „abwürgen“. Sie ist ein kompaktes Messsystem, welches 2011 entwickelt wurde um eine exakte Mengenerfassung, bei schwierigsten Durchflussmessungen und in stark verschmutzten Wässern durchzuführen.
Die Durchflussdrosselung findet bei der Anaconda pneumatisch statt. Das Quetschventil sichert den Regelbetrieb, sowie die Vollfüllung des Messsystems. Durch die Verengung des Rohrquerschnitts wird die Vollfüllung gehalten und der Drosseldurchfluss geregelt. Das Druckkissen ist so ausgerichtet, dass im oberen und unteren Rohrquerschnitt eine Durchgangsöffnung freigehalten wird. Während die obere Öffnung das ableiten von Luft- und Gasblasen ermöglicht, sorgt die untere Öffnung für das Freispülen von Sand und Kies. Die Messtrecke ist kurz und leicht spülbar.

Anwendungsgebiete

  • Für Trocken- und Nassbauwerke geeignet
  • Regenbecken- und Stauraum Kanalbewirtschaftung
  • Abflussdrosselung an Regenbecken
  • Nachrüstbare Abflussdrosselung – gedükerte, ungedükerte und teilgefüllte Durchflussmessungen
  • Für statische und dynamische Abflusssteuerung geeignet
  • Für stark verschmutze Gewässer geeignet