Der Airlift ist eine Lösung zur Mischung und Umwälzung von Abwasser mit grobblasiger Belüftung. Hierbei werden Rohrleitungen mit speziellen Bohrungen linienförmig an der Beckenwand über der Beckensohle montiert. Durch diese wird Luft mit definierten Druck gefahren, die dabei entstehenden Luftblasen wälzen das Abwasser in dem Becken um. Da es sich um grobe Blasen handelt, die schnell an die Oberfläche steigen und dann ausstrippen, wird eine Lösung des Sauerstoffs im Abwasser vermieden.
Die intelligente Automatisierungslösung TeleMatic steuert die Ventile der Luftleitungen. Beim Einsatz des Airlifts in Denitrifikationsbecken werden Sauerstoffmessungen installiert und in die Automatisierungslösung mit eingebracht. Diese Messungen geben die Sicherheit, dass in dem Umwälzungsprozess kein Sauerstoff in Lösung geht und von den Bakterien verzehrt wird.
Sprechen Sie uns an!
Bereichsleiter Vertrieb, Handlungsbevollmächtigter
+49 (0) 175-22520-26
Christoph.Schmehl@hst.de
HST Systemtechnik
Heinrichsthaler Straße 8
D-59872 Meschede
+49 – (0) 291 – 99 29 -0
+49 – (0) 291 – 76 91
info@hst.de