HSt WebseMINAR
Webseminar: "Bewertung von Starkregenereignissen"
Für die Wasserwirtschaft wird es immer wichtiger, ausreichende und verlässliche Kenntnisse über den Niederschlag zu erhalten. Bei der Etablierung eines Starkregenrisikomanagements kommt der Risikokommunikation und dem Starkregenindex eine besondere Bedeutung zu.
Termine
- Bewertung von Starkregenereignissen KW17 am 27. April 2021 11:00
- Bewertung von Starkregenereignissen KW18 am 6. Mai 2021 9:00
- Bewertung von Starkregenereignissen KW20 am 18. Mai 2021 13:30
- Bewertung von Starkregenereignissen KW23 am 8. Juni 2021 10:00
- Bewertung von Starkregenereignissen KW25 am 24. Juni 2021 14:00

Webseminar: "Visuelle Bauwerksüberwachung"
Durch den Einsatz moderner Kameratechnik können Bauwerke in Augenschein genommen werden, ohne dass hierzu eine Anfahrt erforderlich ist. So kann quasi direkt im Büro oder aus dem Homeoffice über das Kamerasystem entschieden werden, ob ein Sonderbauwerk zur Kontrolle angefahren werden muss oder die visuelle Zustandskontrolle zeigt, dass keine Anfahrt erforderlich ist. Die gleichzeitige Darstellung von Ganglinien und Kamerabildern zu beliebigen Zeitpunkten bieten neue Möglichkeiten der Prozessanalyse.
Termine
- Visuelle Bauwerksüberwachung KW16 am 21. April 2021 13:30
- Visuelle Bauwerksüberwachung KW19 am 12. Mai 2021 11:00
- Visuelle Bauwerksüberwachung KW21 am 25. Mai 2021 11:00
- Visuelle Bauwerksüberwachung KW22 am 1. Juni 2021 14:00
- Visuelle Bauwerksüberwachung KW25 am 22. Juni 2021 10:30

Webseminar: "KANiO - Der neue Grafikviewer"
Mit KANiO 4.3 bieten wir jetzt den neuen KANiO-Grafikviewer an. Dieser basiert jetzt auf der weit verbreiteten Plattform QGIS. Im Vordergrund steht das neue Design und eine deutliche Verbesserung der Performance. Melden Sie sich zu unserem Web Meeting an und erhalten einen Einblick in die neue Kartendarstellung!
Termine
- KANiO – der neue Grafik Viewer KW15 am 13. April 2021 13:00
- KANiO – der neue Grafik Viewer KW18 am 5. Mai 2021 14:00
- KANiO – der neue Grafik Viewer KW19 am 12. Mai 2021 13:30
- KANiO – der neue Grafik Viewer KW23 am 9. Juni 2021 14:00

Webseminar: "IntelliNet - Intelligente Netzbewirtschaftung"
Die Infrastrukturen in der Abwasserwirtschaft umfassen im Wesentlichen die Zentral-und Sonderbauwerke mit Ihren Einrichtungen sowie das Kanalisationsnetz. Dieses ist in städtischen Infrastrukturen meist als Mischsystem errichtet. D.h. häusliches Abwasser und Niederschlagswasser fließen im gleichen Kanal dem Klärwerk zu.
Im zeitlichen Verlauf treten mehr oder weniger starke Schwankungen der Durchfluss-bzw. Abflussmengen auf, die durch den Anfall von häuslichem Abwasser und insbesondere durch den Niederschlag bestimmt werden. Die Schwankungen der anfallenden Abwassermengen werden durch Speicher-und Regeleinrichtungen, z.B. Regenbecken, soweit möglich aus- oder zumindest angeglichen.
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen Lösungen, um diesen Schwankungen mit vernetzen Lösungen zu begegnen und somit das Kanalnetz intelligenter im Sinne der Zielstellung zu bewirtschaften.
Termine
- IntelliNet – Intelligente Netzbewirtschaftung KW15 am 15. April 2021 9:30
- IntelliNet – Intelligente Netzbewirtschaftung KW17 am 29. April 2021 13:30
- IntelliNet – Intelligente Netzbewirtschaftung KW20 am 20. Mai 2021 11:00
- IntelliNet – Intelligente Netzbewirtschaftung KW22 am 1. Juni 2021 10:00
- IntelliNet – Intelligente Netzbewirtschaftung KW24 am 17. Juni 2021 10:00

Webseminar: "Tablet statt Schreibblock"
In unserem Web-Meeting „Tablet statt Schreibblock“ stellen wir eine App vor, die eine digitale Bearbeitung von Aufträgen, wie zum Beispiel die zyklischen Kontrollen von Sonderbauwerken oder Instandhaltungsmaßnahmen, optimal unterstützt. Durch den Einsatz einer App wird der Mitarbeiter bei der Durchführung seiner Aufgaben mit Hilfe von Checklisten geführt und alle Maßnahmen werden fehlerfrei dokumentiert. Das Übertragen von handschriftlichen Informationen gehört damit der Vergangenheit an.
Termine
- Tablet Statt Schreibblock KW19 am 11. Mai 2021 13:00
- Tablet Statt Schreibblock KW21 am 26. Mai 2021 14:00
- Tablet Statt Schreibblock KW23 am 9. Juni 2021 11:00
- Tablet Statt Schreibblock KW26 am 30. Juni 2021 9:30

Webseminar: "Exakte Erfassung und Auswertung von Entlastungsmengen mit EMA"
Mit Hilfe spezieller Sensorik und optimal ausgelegten Messprofilen können die Entlastungsmengen Ihrer Anlagen hochgenau gemessen werden.
Diese gemessenen Prozessdaten werden im Rohformat gespeichert und können mit EMA grafisch analysiert werden und liefern per Mausklick die erforderlichen Ereignisberichte.
Termine
- Exakte Erfassung und Auswertung von Entlastungsmengen mit EMA KW15 am 14. April 2021 10:30
- Exakte Erfassung und Auswertung von Entlastungsmengen mit EMA KW17 am 28. April 2021 9:30
- Exakte Erfassung und Auswertung von Entlastungsmengen mit EMA KW20 am 19. Mai 2021 11:00
- Exakte Erfassung und Auswertung von Entlastungsmengen mit EMA KW23 am 9. Juni 2021 10:00
- Exakte Erfassung und Auswertung von Entlastungsmengen mit EMA KW26 am 30. Juni 2021 10:30
