Unter dem Motto „KOMMUNAL 4.0, Digitalisierung in der kommunalen Wasserwirtschaft – Chancen erkennen, Lösungen erarbeiten und Maßnahmen umsetzen“ führt der KOMMUNAL 4.0 e.V. für seine Mitglieder und Interessierte externe Teilnehmer am 07. November 2017 einen Praxis-Workshop Digitalisierung in Marburg durch.
Dieser erfolgt in Kooperation mit der HST Systemtechnik GmbH & Co. KG.
Der Workshop beinhaltet zwei Impulsvorträge sowie ein World Cafe zu unterschiedlichen Themen. Außerdem erhalten die Teilnehmer während der Veranstaltung die Möglichkeit sich untereinander auszutauschen.
Einladungsflyer (PDF) für den ersten Praxis-Workshop Digitalisierung
Programm Praxis-Workshop Digitalisierung, 07.11.2017
12:00 – 13:00 Anreise und Empfang der Teilnehmer, Forum/Networking
13:00 – 13:15 Begrüßung und Vorstellungsrunde – Günter Müller-Czygan, Vorsitzender KOMMUNAL 4.0 e.V.
13:15 – 13:45 Schneller schlau: Vorteile einer Business Intelligence Plattform am Beispiel KOMMUNAL 4.0 – Peter Vieregge, Forschungsinstitut für Regional- und Wissensmanagement gGmbH
13:45 – 14:15 Anforderungen an die IT-Sicherheit in der Wasserwirtschaft – Heiko Fauth, Geschäftsführer Secodat Academy, Faktor Sicherheit
14:15 – 15:00 Kaffeepause / Forum / Networking
15:00 – 16:30 World Cafe zu folgenden Themen:
- Anforderungen und Anwendungsmöglichkeiten auf Objektebene – Einsatz von Smart Machines
(Moderation Christopher Becker, HST) - Anforderungen und Anwendungsmöglichkeiten der Digitalisierung auf der Prozessebene – Welche Daten müssen erfasst werden?
(Moderation Uwe Frigger, HST Systemtechnik) - Anforderungen und Anwendungsmöglichkeiten der Digitalisierung auf Organisationsebene
(Moderation Richard Ernst, HST Systemtechnik) - Kompetenzbedarf infolge der Digitalisierung – Was kann eine Organisation selber leisten bzw. muss sie an Dritte abgeben?
(Moderation Günter Müller-Czygan, KOMMUNAL 4.0 e. V.)
16:30 – 17:00 Vorstellung der Ergebnisse im Plenum
17:00 – 17:15 Verabschiedung – Günter Müller-Czygan, Vorsitzender KOMMUNAL 4.0 e. V.
17:15 – 18:00 Forum / Networking
Im Anschluss an den Praxis-Workshop Digitalisierung findet die 1. ordentliche Mitgliederversammlung bzw. Fachgruppentagung des des KOMMUNAL 4.0 e.V. statt. Hierzu sind alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen.
18:00 – 19:30 Ordentliche Mitgliederversammlung KOMMUNAL 4.0 e. V.
An den darauffolgenden Tagen, dem 08. und 09.11.2017, besteht die Möglichkeit, am HST Andwendertreffen teilzunehmen.
Weitere Informationen zum Anwendertreffen erhalten Sie unter diesem Link.